DIE WEGE ZUR RESTAURATION: EIN TRADITIONELLER WIEDERAUFBAUPLAN
Nachdem die zeitlichen und spirituellen Probleme der Moderne diagnostiziert wurden, stellt sich im katholischen Bewusstsein natürlich die Frage, wie diese Fragen gelöst werden sollen. Es handelt sich um einen häufigen Zweifel, der den Geist der Gläubigen oft beunruhigt und daher eine klare und zufriedenstellende Antwort erfordert.
Der Beginn des Restaurationsprozesses wird von der Erhöhung des individuellen Bewusstseins durch die systematische Darstellung der Tradition im Gegensatz zur Moderne abhängen. Die Geister werden erleuchtet werden, wenn die Auswirkungen der Revolution in ihrem Leben sichtbar werden. Wenn die Menschen die moralischen, sozialen, spirituellen und beruflichen Fesseln erkennen, die sie gefangen halten, werden sie eher geneigt sein zu reagieren. Diese Reaktion wird sowohl auf intellektueller als auch auf materieller Ebene erfolgen.
Im intellektuellen Bereich teilt sich die Anstrengung zwischen verstehen und vermitteln. Die Arbeit des Verstehens obliegt den intellektuellen Akteuren, die ihr Verständnis der Restauration selbst und ihrer Beziehung zur Revolution vertiefen müssen. Die Vermittlung hingegen zielt darauf ab, die vom Kern der Bewegung erzielten Schlussfolgerungen auf zugängliche Weise zu verbreiten und ihre Reichweite unter den Massen zu erweitern.
Die materielle Reaktion kann ihrerseits schematisch in öffentliche und private Bereiche unterteilt werden. Die private Sphäre, die direkt unter der Kontrolle jedes Einzelnen steht, geht der öffentlichen Sphäre voraus, die von kleinen Gemeinschaften bis zur globalen Bühne reicht. Somit ist die private Reaktion der Ausgangspunkt und eine Voraussetzung für jede öffentliche Aktion.
Eine groß angelegte Mobilisierung wird erst möglich sein, wenn die Individuen konsequent daran gewöhnt sind, in ihrem Privatleben zu reagieren. Diese Reaktion beginnt mit dem Boykott, verstanden als die Weigerung, mit den Mechanismen der Revolution zusammenzuarbeiten. Angesichts der Undurchführbarkeit der Zerstörung des modernen Staates bleibt nur, dessen Einmischung in das Privatleben aufzuheben. Die Einmischung der Moderne abzuwehren bedeutet, daran zu arbeiten, eine Existenz zu ermöglichen, die auf der katholischen Tradition basiert und frei vom revolutionären Einfluss ist. Dieses Ziel erfordert ein aktives Streben nach Autarkie, denn ohne sie wird jede umfassendere Reaktion undurchführbar sein.
Obwohl offensichtlich, ist es wichtig zu betonen, dass die Zukunft der restaurativen Bewegung im ländlichen Raum liegt und nicht im städtischen.
Diejenigen, die keine Begabung für den intellektuellen Kampf haben, sollten sich der materiellen Restauration widmen, die nur durch Autonomie und Selbstversorgung (Autarkie) erreicht wird. Die Moderne hängt von der kontinuierlichen Zersetzung von Familien und Gemeinschaften ab; deshalb muss die restaurative Bewegung ihre Bemühungen auf die Einheit und den Zusammenschluss ihrer Mitglieder konzentrieren. Während einige die Autarkie leicht erreichen werden, werden andere Unterstützung benötigen – was den Wohlhabenderen die moralische Pflicht auferlegt, mit den Bedürftigen zusammenzuarbeiten.
Wie aus dem Bild nach der Tabelle hervorgeht, müssen sich alle der beiden Künste bewusst werden: der freien Kunst (intellektuell) und der mechanischen Kunst (praktisch).
Die Restauration ist ein täglicher Kampf, verwurzelt im wahren katholischen Traditionalismus, der auf intellektuellen und materiellen Wegen stattfindet. Im intellektuellen Bereich erfordert sie eine kontinuierliche Anstrengung, die verschiedenen Aspekte der Revolution systematisch zu verstehen und die Ergebnisse der Öffentlichkeit klar und zugänglich zu präsentieren. Auf materieller Ebene erfordert sie zunächst die Beseitigung des revolutionären Einflusses im Privatleben und anschließend den Aufbau solider Gemeinschaften, die die Expansion der Bewegung ermöglichen.
DIE FREIEN UND MECHANISCHEN KÜNSTE ALS RESTAURATIVE STRATEGIE
INTELLEKTUELLES LEBEN |
PRAKTISCHES LEBEN |
1. DIE KRISE VERSTEHEN |
1. DIE RELIGIÖSE KRISE VERSTEHEN UND ÜBERWINDEN |
2. DIE TRADITION KENNEN |
2. DAS PROBLEM DER INDUSTRIEGESELLSCHAFT VERSTEHEN |
3. SICH VON DER MODERNE ENTGIFTEN |
3. SICH VOM GELSYSTEM LÖSEN |
4. INTELLEKTUELL PRODUZIEREN |
4. DIE MECHANISCHEN KÜNSTE MIT DEM ZIEL DER AUTARKIE ERLERNEN |
5. DIE GRUNDLAGEN DER MODERNE INTELLEKTUELL ZERSTÖREN |
5. DEN ERSTEN SCHRITT IN RICHTUNG LANDLEBEN MACHEN |
6. NEUE THESEN GEGEN DIE MODERNE SCHAFFEN UND DIE TRADITION BEKRÄFTIGEN |
6. DIE LÄNDLICHE AUTONOMIE KONSOLIDIEREN |
7. DIE THESEN DURCH UNTERRICHT, BÜCHER UND AUDIOVISUELLE PRODUKTIONEN AN DIE MASSEN VERBREITEN |
7. GEMEINSCHAFTEN BILDEN UND DIE BEWEGUNG AUSWEITEN |
